Über uns

Der Verein zur Förderung von Seniorinnen und Senioren in Niederkassel e.V.

Der VFSSN e.V. wurde im September 2012 gegründet und engagiert sich seitdem aktiv für die Seniorinnen und Senioren in Niederkassel. Was ursprünglich als Förderverein für die Seniorenresidenz Walter Esser gedacht war, entwickelte sich auf Anregung des Finanzamts zu einem Verein, der sich um die Belange aller älteren Menschen in unserer Stadt kümmert.

Unsere Geschichte

Die Initiative zur Gründung ging vom damaligen Bürgermeister a.D. Walter Esser aus, der zu einer Gründungsversammlung einlud. Nach einigen administrativen Herausforderungen wurde der Verein schließlich im September 2012 offiziell ins Leben gerufen. Seitdem ist der VFSSN kontinuierlich gewachsen und hat sein Angebot stetig erweitert.

Im Mai 2023 gab es einen Führungswechsel: Nach langjährigem Engagement wurden Hans-Werner Klinkhammels (1. Vorsitzender), Carin Roer (stellvertretende Vorsitzende) und Ingeborg Breuer (Schriftführerin) verabschiedet. Der neue Vorstand besteht aus Jens Babiak (1. Vorsitzender), Sylwia Buzas (stellvertretende Vorsitzende), Birgit Bernschein (Schriftführerin) und Petra Brandl-Kirsch (Kassenwartin).

Unsere Mission

Unser Ziel ist es, den Seniorinnen und Senioren in Niederkassel Handreichungen, Beistand und Hilfe in ihrem täglichen Leben zukommen zu lassen. Wir möchten älteren Menschen ermöglichen, am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben, besondere Momente zu erleben und ihre Mobilität zu fördern. Dafür haben wir verschiedene Projekte ins Leben gerufen.

Unsere Projekte
Nachbarn für Nachbarn

Unser neuestes Projekt „NACHBARN für NACHBARN“ hat zum Ziel, den Senioren der Stadt Handreichungen, Beistand und Hilfe in ihrem täglichen Leben zukommen zu lassen. Im Sommer 2024 hatten wir die Chance, im Rahmen der dm-Initiative „Lust an Zukunft!“ gefördert zu werden.

Arztbegleitfahrten

Seit Mitte 2022 sind wir Vertragspartner der Stadt für die Arztbegleitfahrten, die auf Initiative des Seniorenbeirats wieder angeboten werden. In Zusammenarbeit mit der Stadt und dem Deutschen Roten Kreuz bieten wir Begleitung zu Arztterminen speziell für Personen mit Pflegegrad 1 oder 2 an.

Jährliche Schiffstour

Ein Highlight unserer Arbeit ist die alljährliche Schiffstour auf dem Rhein. Trotz anfänglicher Herausforderungen bei der ersten Fahrt – es regnete ohne Ende – ist es seitdem immer wieder eine Freude, mit den älteren Menschen diese Touren zu unternehmen und zu sehen, wie sie sich über die Abwechslung freuen.

Mitmachen und unterstützen
Der VFSSN finanziert sich ausschließlich von Mitgliedsbeiträgen und Spenden.
Mit Ihrer Mitgliedschaft oder einer Spende unterstützen Sie unsere wertvolle Arbeit für die Senioren unserer Stadt.
Kontakt

Sie erreichen uns per E-Mail unter info@senioren-in-niederkassel-foerdern.de oder telefonisch unter 0152-03409788. Jens Babiak beantwortet Ihnen gerne alle Fragen rund um den Verein.

Für Anfragen zur Senioren-Rikscha wenden Sie sich bitte an die städtische Rufnummer 02208-9466-410 oder direkt an unseren Kooperationspartner unter radelnohnealter.de/bonn.

Für Informationen zu ehrenamtlichen Tätigkeiten als Fahrer für die Arztbegleitfahrten stehen wir Ihnen gerne unter der Mobilnummer 0171-2772736 zur Verfügung.