Projekte

Mondorfer Treff eröffnet

Investition von Zeit und Geld war lohnenswert

Der Mondorfer Treff ist ab sofort jeden Dienstag und Freitag von 14 bis 18 Uhr geöffnet.

Verschiedene Karten-und Brettspiele stehen zur Verfügung.

Angedacht ist auch ein digitales Spielangebot mit einer Spielekonsole. Des Weiteren soll nach den Sommerferien ein Yoga-und Stuhlyoga-Kurs für Senioren angeboten werden. Die Gäste erwartet ein sehr kostengünstiges Angebot an Kaffee, Tee, Kuchen, belegten Brötchen und Würstchen.

Arztbegleitfahrten für Seniorinnen und Senioren mit Pflegegrad 1 oder 2

Der Verein zur Förderung von Seniorinnen und Senioren in Niederkassel (VFSSN e. V.), die Stadt Niederkassel und das Deutsche Rote Kreuz bieten unter dem Dach des Seniorenbeirates einen besonderen Service an: Arztbegleitfahrten für Menschen mit Pflegegrad 1 oder 2.

Ziel dieses Angebots ist es, älteren Menschen mit eingeschränkter Mobilität einen sicheren und begleiteten Weg zu ihren Arztterminen zu ermöglichen. Die Teilnehmenden werden von ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrern von zu Hause abgeholt, zur Arztpraxis gebracht und nach dem Termin wieder zurückgefahren. Sollte die Wartezeit beim Arzt nur kurz sein, wartet der Fahrdienst sogar mit im Wartezimmer.

Damit dieser Dienst reibungslos ablaufen kann, gibt es einige Hinweise zu beachten: Eventuelle Parkgebühren sind von der begleiteten Person zu übernehmen. Wenn vorhanden, sollte ein Behindertenausweis mitgeführt werden. Rollstuhlfahrer können nur mitgenommen werden, wenn der Rollstuhl faltbar ist. Gehbehinderte Personen werden gebeten, eine Begleitperson mitzubringen.

Die Kosten für eine Fahrt richten sich nach der Entfernung und liegen zwischen 10 und 16 Euro. Eine Preisliste liegt in den Fahrzeugen zur Einsicht bereit.

Für die Organisation der Fahrten ist eine Vorlaufzeit von mindestens drei Werktagen erforderlich. Anmeldungen sind montags bis freitags zwischen 9:00 und 16:00 Uhr telefonisch beim Deutschen Roten Kreuz unter der Rufnummer 02208 – 500 17 10 möglich. Bitte geben Sie dabei das Stichwort „Arztbegleitfahrten der Stadt“ an. Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die sich vorstellen können, diesen wertvollen Dienst ehrenamtlich als Fahrer oder Fahrerin zu unterstützen, sind herzlich willkommen. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie unter der Mobilnummer 0171 – 277 2736.

Alltagsunterstützung für Seniorinnen und Senioren

Manchmal braucht es nur eine kleine Hilfe – sei es beim Einkaufen, beim Gardinen aufhängen, oder einfach für einen gemeinsamen Spaziergang. Genau dafür gibt es unser Angebot „Nachbarn für Nachbarn“: Wir vermitteln unkompliziert Unterstützung im Alltag – von Mensch zu Mensch.

Wenn Sie Hilfe benötigen, sind wir für Sie da. Wenn Sie selbst gerne helfen möchten – herzlich willkommen!

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Mail!

Telefon: 0152 03 40 97 88

E-Mail: nachbarnfuernachbarn53859@gmail.com

Schiffstour

Alljährlich – wenn die Schiffstour nicht wegen Corona ausfällt – pilgern rund 150 Senior*innen aus Niederkassel zum Anleger in Mondorf, um dort ein vom Verein gechartertes Schiff zu besteigen und entweder Richtung Kölner Dom oder Richtung Königswinter mit Drachenfels zu fahren. Bei Kaffee und Kuchen genießen sie die Eindrücke und erinnern sich gerne und lange daran.

Nikoläuse werden verteilt

Alljährlich werden vom Verein rund 220 Nikoläuse in den Seniorenresidenzen und im Haus Hildegard verteilt. Außer hat es sich der Vorsitzende zur Aufgabe gemacht, den Senior*innen in der Seniorenresidenz Walter Esser als Nikolaus ein wenig Unterhaltung und natürlich auch weihnachtliche Geschichten zu erzählen.